Die 360 Grad Animation ist erstellt und zahlreiche Dateien befinden sich im Ausgabeordner. Doch wie kann ich die Animation lokal auf meinem Rechner starten? Welche Tools benötige ich dafür?
Öffnet man den Hauptordner der Animation so zeigen sich Verzeichnisse und einige Dateien. Die erstellte 360 Grad Animation beinhaltet unter anderem
- *.html
- *.xml
- object2vr_player.js
- skin.js
- Verzeichnisse: images & tiles
Durch Doppelklick auf die *.html Datei (HTML Page) sollte sich der bereits installierte Webbrowser öffnen und die Animation von selbst abspielen.
-> Laden der Animation durch Klick auf die *.html Datei
Die html Datei beinhaltet Anweisungen wie weiter zu verfahren ist. Hier ist unter anderem festgelegt welcher Player (Javascript oder Flash Player Version) aufzurufen ist, der Verweis auf die *.xml Konfiguration und Skin (skin.js) Datei.

Zuweisung „Dateiendung –> zu startende Applikation“
In seltenen Fällen kann die Zuweisung „Dateiendung –> zu startende Applikation“ im Betriebssystem (zB.: Microsoft Windows) nicht passend sein und beim Doppelklick auf die *.html Datei öffnet sich nicht der Browser sondern zB.: WordPad.
Laden der Animation mit einem anderen installierten Browser:
-> Rechts-Klick auf *.html Datei – Öffnen mit – Browser wählen
Webbrowsereinstellungen – JavaScript & Flash
Beim Laden der Animation von der lokalen Festplatte kann es Aufgrund von Browsersicherheitseinstellungen für Java Script zu Problemen beim Starten der Animation kommen. Eine Überprüfung der
Einstellungen des Browsers ist ratsam.
<> JavaScript - Zulassen
error: Error XML:NetworkError: Failed to execute 'send' on 'XMLHttpRequest':
Flash und HTML5 schränken die lokale Betrachtung der Animation aus Sicherheitsgründen ein. Auf diese Weise wird es Webbrowserabhängig ob Zugriff auf die xml-Konfigurationsdatei erlaubt und die lokal gestartete (localhost) 360 Grad Animation abgespielt wird.
a) XML in HTML Datei einbetten
Mit Zugriff auf die *.o2vr Projektdatei ist es möglich diese Einschränkung zu umgehen.
- Projektdatei öffnen - Ausgabe - Parameter - HTML
- Haken setzen bei "Embedded XML"
Die xml -Konfiguration wird nun in die HTML-Datei eingebettet.
b) Animation mit Webserver starten
Hat man Zugriff auf einen Web Server so kann man die Animation in eine Website einbinden und betrachten.


Konfigurationsdatei *.xml
In der Konfigurationsdatei finden sich diverse Parameter wieder welche im Rahmen des Projektes festgelegt wurden. In der Tabelle sind einige aufgelistet - zum Zeigen der Referenzen.
Parameter |
Garden Gnome Object2VR |
start row |
Anzeigeeinstellungen |
windowwidth und windowheight |
HTML5 Ausgabe - Einstellungen |
autorotate speed, delay |
HTML5 Ausgabe - Einstellungen |
level width und height |
HTML5 Ausgabe - Mehrere Auflösungen |
hotspots |
HTML5 Ausgabe – Erweiterte Einstellungen |
…. |
|
Kommentar schreiben